Wir verwenden ausschließlich geprüfte, materialschonende und kindersichere Reinigungsmittel, ideal für Schulen und Kitas.
Diskrete Einsatzzeiten
Unsere Teams arbeiten frühmorgens oder nach Unterrichtsschluss – ohne Störung für Kinder, Lehrer oder Betreuer.
Konstant gleiche Teams
Vertraute Gesichter statt ständig wechselndes Personal – für mehr Vertrauen, Sicherheit und reibungslose Abläufe vor Ort.
Wie kann ich schnell einen Auftrag zur Reinigung der gesamten Wohnung erteilen?
erster Schritt
Sie haben die Wahl: Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus – wählen Sie, was für Sie am besten passt.
zweiter Schritt (Anrufbearbeitung)
Wenn Sie anrufen, hilft Ihnen der Mitarbeiter bei der Auswahl und teilt Ihnen den endgültigen Preis mit.
zweiter Schritt (Formularverarbeitung)
Wenn Sie das Formular ausgefüllt haben, wird sich unser Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Details zu klären und Ihnen einen Festpreis zu nennen
dritter Schritt
Nach Klärung aller Details und Einsicht in die Preise bestätigen wir den Reinigungstermin.
fünfter Schritt
Nach dem Eintreffen unseres Reinigungsteams und Abschluss der Arbeiten erhalten Sie eine detaillierte Übersicht der durchgeführten Leistungen.
sechster Schritt
Bezahlung – nur für die erbrachte Leistung. Sie zahlen erst nach Abschluss der Reinigung – ohne versteckte Kosten oder doppelte Rechnungen.
Detailpflege, die Vertrauen schafft – was unsere Reinigung besonders macht
Der wahre Unterschied liegt nicht im Stundenpreis, sondern in der Liebe zum Detail. Und genau hier beginnt unsere Stärke: Wir reinigen nicht nur „durch“, sondern denken mit. In Kitas achten wir z. B. auf speichelfeste Reinigungsmittel und kindersichere Trocknungszeiten. In Schulen stimmen wir Reinigungszeiten so ab, dass Pausenbereiche immer zuerst fertig sind – damit es keinen Stau oder Stress im Tagesablauf gibt. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir textilen Flächen wie Matratzen, Sitzpolstern oder Teppichen – denn hier sammeln sich Staub, Hautpartikel und Bakterien besonders schnell. Unsere Geräte dringen tief ins Gewebe vor und entfernen selbst unsichtbare Rückstände. Gleiches gilt für Fensterrahmen, Heizkörpernischen, Spielzeugkisten oder Türen: Wir reinigen dort, wo andere selten hinschauen. Unsere Mitarbeiter sind für diese Details geschult. Jeder Handgriff folgt einem Standard – aber mit Spielraum für individuelles Mitdenken. Denn wir wissen: In Kitas und Schulen ist jedes Detail wichtig. Und genau deshalb vertrauen uns so viele Einrichtungen seit Jahren. Wer uns beauftragt, bekommt nicht nur ein sauberes Gebäude, sondern ein echtes Zeichen von Verantwortungsbewusstsein gegenüber Kindern, Eltern und Personal.
ede Kita und jede Schule ist einzigartig – aber die Struktur der Reinigung folgt einem bewährten Ablauf, der sich flexibel an Ihre Einrichtung anpasst. Zu Beginn steht die Bedarfsermittlung: Welche Räume sind täglich zu reinigen? Wo gibt es textile Flächen wie Teppiche oder Matratzen, die regelmäßig tiefengereinigt werden müssen? Gibt es Sonderbereiche wie Therapieräume, Küchen oder Werkstätten? Auf Basis dieser Informationen erstellen wir einen Reinigungsplan mit klaren Zeitfenstern und Aufgabenbereichen. Unsere Teams arbeiten nach Zonen: zuerst Sanitäranlagen, dann Gruppenräume, anschließend Treppenhäuser und Außenbereiche. Je nach Rhythmus erfolgt zusätzlich eine Fensterreinigung, die Desinfektion von Kontaktflächen, das feuchte Abwischen von Schränken, Betten, Spielzeug oder Tischen. Dabei achten wir nicht nur auf sichtbaren Schmutz, sondern auch auf schwer erkennbare Problemzonen – etwa Heizkörperzwischenräume, Türklinken oder textile Sitzgruppen. Bei Bedarf kommen auch mobile Teppich- und Matratzenreiniger zum Einsatz, ebenso wie spezielle Geräte zur Geruchsneutralisation. Am Ende jedes Einsatzes führen wir eine Sichtkontrolle durch – nicht als Pflicht, sondern als Anspruch an uns selbst. Denn nur wer systematisch arbeitet, liefert konstant gute Ergebnisse.
Der Reinigungsablauf: strukturiert, abgestimmt und zuverlässig umgesetzt
Ob städtische Kita oder freie Grundschule – der Bedarf an professionellen Reinigungsdiensten im Bildungsbereich hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Und das aus gutem Grund: Hygiene ist längst keine Nebensache mehr, sondern ein zentrales Qualitätsmerkmal für Eltern, Leitungen und Träger. Eine saubere Lernumgebung schützt nicht nur die Gesundheit von Kindern und Personal, sondern fördert auch das tägliche Wohlbefinden. Besonders gefragt sind regelmäßige Unterhaltsreinigungen kombiniert mit gründlichen Spezialmaßnahmen: Teppich- und Matratzenreinigung, Fensterputzen, Desinfektion von Spielbereichen oder die Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen in Sanitärzonen. Viele Einrichtungen lassen diese Leistungen mindestens einmal pro Woche, manche sogar täglich durchführen – meist außerhalb der Öffnungszeiten, damit der Betrieb ungestört weiterläuft. Unsere Kunden schätzen vor allem die Planbarkeit: feste Teams, feste Zeiten, feste Ansprechpartner. So entstehen langfristige Partnerschaften mit Vertrauen. Der Trend ist klar: Wer heute ein pädagogisches Konzept anbietet, muss auch beim Thema Reinigung professionell aufgestellt sein. Sauberkeit ist kein Bonus mehr – sie ist Teil der Verantwortung gegenüber Kindern, Eltern und Mitarbeitenden.
Warum die Nachfrage nach Kita- und Schulreinigung stetig wächst
Transparenz, geschultes Personal und kontrollierte Qualität – für Vertrauen auf allen Ebenen
Langjährige Erfahrung im Bildungsbereich – Reinigung mit System und Fingerspitzengefühl
Wenn es um die Sauberkeit in Schulen und Kindergärten geht, reicht einfache Reinigungsroutine nicht aus. Hier zählt nicht nur Hygiene, sondern auch Erfahrung, Struktur und Verständnis für sensible Umgebungen. Genau deshalb vertrauen uns öffentliche und private Bildungseinrichtungen seit Jahren – weil wir wissen, wie man effektiv und mit Rücksicht auf pädagogische Abläufe reinigt. Unsere Teams sind geschult im Umgang mit den besonderen Anforderungen von Bildungsräumen: Wir wissen, wann Räume leer stehen, wann Fenster gereinigt werden dürfen und wie man Teppiche, Matratzen oder Spielbereiche hygienisch reinigt, ohne Materialien zu beschädigen. Ob Grundschule mit Turnhalle oder Kita mit Wickelbereich – jeder Raum wird auf seine Funktion und Beanspruchung abgestimmt behandelt. Wir arbeiten mit klar definierten Plänen, festen Einsatzzeiten und einem eingespielten Personalstamm. Das bringt Vertrauen, Verlässlichkeit und eine konstant hohe Qualität. Unsere langjährige Erfahrung gibt Ihnen die Sicherheit, dass wir wissen, was wir tun – und dass Ihre Einrichtung in besten Händen ist.
Maßgeschneiderte Reinigungskonzepte für jede Einrichtung – keine Lösung von der Stange
Was uns unterscheidet? Wir liefern keine 08/15-Lösung. Jede Schule, jede Kita ist anders – und deshalb verdient jede Einrichtung ein Reinigungskonzept, das individuell auf ihre Räume, Abläufe und Bedürfnisse abgestimmt ist. Genau das ist unser Ansatz: zuhören, analysieren, planen und erst dann reinigen. In einem ersten Schritt nehmen wir alle relevanten Bereiche auf: Wie viele Gruppenräume, welche Bodenarten, wie viele Sanitäranlagen, wo befinden sich textilbezogene Flächen, welche Sonderbereiche müssen besonders berücksichtigt werden (Küche, Therapieraum, Werkstatt etc.). Auf Basis dieser Daten erstellen wir einen strukturierten Reinigungsplan – abgestimmt auf Ihren Alltag. Unsere Teams wissen dadurch genau, wann welche Aufgaben erledigt werden müssen. Kein unnötiger Personalwechsel, keine Missverständnisse, keine überflüssigen Kosten. So entsteht ein effizienter Ablauf, der nicht nur für Sauberkeit sorgt, sondern Ihre Arbeitsprozesse im Hintergrund unterstützt. Das Ergebnis: eine Reinigungsleistung, die sich Ihrem Betrieb anpasst – nicht umgekehrt.
Verlässlichkeit ist für uns kein Werbeversprechen – sie ist die Grundlage jeder Zusammenarbeit. Schulen und Kitas vertrauen uns, weil wir transparent, verbindlich und mit geprüftem Personal arbeiten. Jedes Teammitglied ist auf seine Aufgabe geschult, geprüft und versteht, wie wichtig Diskretion und Verantwortung im sensiblen Bildungsumfeld sind. Unsere Reinigungsteams bestehen aus festen, zuverlässigen Fachkräften – keine Aushilfen, kein täglicher Wechsel. So kennen unsere Mitarbeitenden nicht nur die räumlichen Gegebenheiten, sondern auch die Abläufe und Menschen vor Ort. Das schafft Kontinuität und Vertrauen – bei Hausleitungen ebenso wie bei Eltern. Zudem arbeiten wir mit einem Qualitätsmanagement-System: Jede Reinigung wird dokumentiert, bei Bedarf durch Vor-Ort-Kontrollen geprüft, und bei Abweichungen sofort nachgebessert. Für Sie bedeutet das: volle Kontrolle, ohne sich selbst kümmern zu müssen. Wir denken mit, handeln mit Verantwortung und sorgen dafür, dass Sie sich auf Ihre pädagogische Arbeit konzentrieren können – mit einem guten Gefühl im sauberen Hintergrund.
Gründliche Reinigung von Klassenräumen & Gruppenbereichen
Haben Sie Fragen? Wir haben die Antworten bereits für Sie gesammelt! Schauen Sie in unseren Bereich „Fragen und Antworten“ – kurz, klar und auf den Punkt gebracht.